Brauerei-Sterben hat begonnen
Die Corona-Krise hat tiefe Spuren in der deutschen Brauwirtschaft hinterlassen. Laut einer aktuellen Statistik des Deutschen Brauer-Bundes gibt es seit Beginn der Pandemie 40 Brauereien weniger in Deutschland. Darunter befinden sich allein 26 Unternehmen aus der Größenklasse bis 5.000 Hektoliter Jahresausstoß.
Damit werde deutlich, dass gerade kleinere Brauereien, die stark vom Gastronomiegeschäft und von Veranstaltungen abhängig sind, mit voller Wucht von den Corona-Maßnahmen getroffen wurden, so der Deutsche Brauer-Bund. Der Verband geht davon aus, dass aufgrund der Folgewirkungen der vergangenen zwei Jahre das Brauerei-Sterben anhalten und eventuell noch zunehmen wird.


