Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen investiert in die Brautechnik, um sich auch künftig im zunehmenden Wettbewerb zu behaupten. So hat die Brauerei bereits im Februar im Sudhaus den alten Würzekocher ausgetauscht und verbraucht seitdem beim Prozess des Würzekochens 40 Prozent weniger Energie. Der Gesamtenergieverbrauch der Brauerei wurde damit um acht Prozent reduziert. Ein weiterer positiver Effekt sei die Verbesserung der Würzequalität, heißt es. Mit zwei neuen Anlagenkomponenten wurde die Effizienz in der Flaschenabfüllung gesteigert. Installiert wurde ein neuer „Auspacker“ sowie ein sogenannter „Sniffer“.
Oetker-Gruppe stellt Führung neu auf
Bei der Oetker-Gruppe stehen weitreichende personelle Veränderungen an. Zum 1. Mai 2025 scheidet Dr. Albert Christmann (62) als persönlich haftender...
Weiterlesen