Hans Baxmeier hat zum Jahresende die Geschäftsführung der Gemema (Gesellschaft für Mehrwegmanagement) abgegeben. Als sein Nachfolger ist zum 1. Januar 2025 Stefan Braß angetreten. Er verantwortete bis zum Eintritt in den Ruhestand vor wenigen Monaten jahrelang die Logistik der Bitburger Braugruppe. Mit der Übernahme der Gemema-Geschäftsführung kehrt er in die Branche zurück.
Anlass der personellen Neuaufstellung ist laut Gemema der Beginn einer neuen Projektphase. Bisher hätten vorrangig Fragen der rechtlichen und organisatorischen Aufstellung und das Werben für ein gemeinsames Vorgehen der Branchen im Mittelpunkt gestanden, heißt es. Nun gehe die Organisation in die Prüf- und Testphase. Damit rückten vor allem technische und logistische Fragen in den Fokus: Ein neues, gekennzeichnetes Gebinde, das die Voraussetzung für einen gelenkten Flaschenpool ist, müsse Praxis- und Akzeptanztests bestehen, so die Gemema.
Mit Stefan Braß löst ein ausgesprochener Logistik- und Technikexperte den Spezialisten für Markt, Organisation und Mehrwegsysteme Hans Baxmeier ab. Baxmeier stand seit der Gründung der Gemema im August 2020 an der Spitze der Gesellschaft. Zuvor war der Branchenprofi bei Petcycle tätig, die letzten sechs Jahre als Geschäftsführer. Mit seinem Ausscheiden aus der Gemema will Baxmeier seine Karriere aber noch nicht beenden. Wie er auf sozialen Medien mitteilt, wird er sein langjähriges, bisher rein finanzielles Engagement für das Mehrwegbechersystem „Logi4Cup“ ausbauen und stellt sich ab Januar als Gesellschafter der Logi4Cup GbR vor.
Über die Gemema
Die Gemema wurden im August 2020 von den vier Unternehmen Bitburger Braugruppe, Haus Cramer Gruppe, Krombacher Brauerei und Radeberger Gruppe gegründet. Zweck ist der Aufbau eines neuen, geregelten Mehrwegflaschen-Pools, um das bestehende Mehrweg-System zu stärken und abzusichern.