Bionade wieder auf der Erfolgsspur
Die Hassia-Gruppe hat die Marke Bionade auf die Erfolgsspur zurückgeführt. Das teilt das Unternehmen in seiner Jahresbilanz über das Bio-Getränk mit. Bereits 2018 sei Bionade „erfreulich gewachsen“, 2019 habe sie erneut gegen den um 0,9 Prozent rückläufigen Markt zugelegt.
Insgesamt wuchs Bionade den Angaben zufolge um 10 Prozent, im Glas-Mehrweggebinde um 25 Prozent. Damit sei der unangefochtene zweite Platz unter den Bio-Limonaden „deutlich gestärkt“ worden, heißt es. Erfolgreich hat sich demzufolge auch der Bio-Eistee Ti entwickelt. In dem Wachstumsmarkt gehöre er zu den fünf umsatzstärksten Marken im Handel.
„Es ist uns gelungen, unsere Marken Bionade und Ti Erfrischungstee weiterzuentwickeln, ihren Markenkern herauszuarbeiten und neues Wachstumspotenzial zu erschließen“, freut sich Svenja Lonicer, Marketingleiterin der Bionade GmbH. Seit dem Eigentümerwechsel zur Hassia-Gruppe erhielten beide Marken wieder „die Aufmerksamkeit, die sie verdienen“.
Im Juli Rekorde gebrochen
Besonders gut liefen die Geschäfte im Sommer. Im Juli seien erstmals seit zehn Jahren wieder Rekordmengen gefüllt worden, berichtet Lonicer. „Wäre die Leergut- und Logistikkette im deutschen Getränkemarkt nicht so angespannt, hätten wir sogar noch mehr zulegen können.“ Innerhalb des Sortenportfolios haben sich die erst im Frühjahr 2019 eingeführten Varianten Naturtrübe Zitrone und Naturtrübe Orange hervorgetan. Sie belegen nach starkem Wachstum bereits die Plätze zwei und drei nach der etablierten Geschmacksrichtung Holunder.
Wachstumsimpulse im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie für 2020 erwartet die Hassia-Gruppe auch durch die Erweiterungen des Glasgebinde-Sortiments um die 0,33-Liter-Flasche für Ti sowie die im letzten Quartal 2019 eingeführte 0,5-Liter-Longneckflasche für Bionade, beide mit Schraubverschluss und in Mehrwegkästen angeboten.
Um die Abläufe und Prozesse für volumenstarke Perioden zu optimieren, wird in Ostheim derzeit im siebenstelligen Bereich investiert. Kernstück ist der Bau einer neuen Logistikhalle, die noch im ersten Quartal 2020 eingeweiht werden soll.
Angesichts der weiter steigenden Nachfrage nach Biogetränken zeigt sich das Unternehmen weiter zuversichtlich, sich im zunehmenden Wettbewerb weiter behaupten zu können. Um das Interesse an den Marken zu stärken, sollen die Kommunikationskampagne „Bionade. Weil ehrlich gut.“ und die digitalen Maßnahmen für Ti fortgeführt werden. Für das laufende Jahr sind außerdem verschiedene Promotions und Probieraktionen geplant.