Die Berentzen-Gruppe will ihre Dachmarke Berentzen modernisieren und hat zwölf bekannte Sorten einem umfangreichen Design-Relaunch unterzogen. Während Logo und Geschmacksrichtungen unverändert blieben, wurden alle Etiketten farbenfroh neugestaltet. Ein weiterer Blickfang ist der neue Deckel in edlem Metallic-Dunkelrot. Insgesamt sollen die Änderungen den Berentzen-Claim „Freude bekennen“ unterstreichen, heißt es aus dem Marketing.
„Berentzen hat die Kategorie Fruchtliköre in Deutschland begründet, darum kennen wir den Markt ganz genau. Mit der jetzigen Weiterentwicklung verleihen wir den Berentzen-Fruchtigen einen moderneren Auftritt, gewährleisten aber gleichzeitig die Wiedererkennung der Marke Berentzen“, erläutert Dr. Stephan Susen, Marketingleiter der Berentzen-Gruppe, den Relaunch.
Laut unabhängigen Marktanalysen überzeuge das neue Design nicht nur aktuelle Konsumenten, sondern spreche auch eine neue Verwenderschaft an, freut sich Susen. Dabei sei die Kaufbereitschaft für die Berentzen-Liköre größer als für Wettbewerbsprodukte. Über 80 Prozent der Befragten schätzten das neue Design als zeitgemäß ein, die Kaufbereitschaft liege laut Marktforschungsdaten bei 73 Prozent – während die größten Wettbewerber sich bei nur 62 Prozent bewegten.