Behn distribuiert irischen Whiskey
Der Spirituosenhersteller Waldemar Behn, Eckernförde, will vom Wachstum des irischen Whiskeys profitieren und übernimmt den Deutschland-Vertrieb des McConnell‘s Irish Whisky. McConnell’s wurde 1776 in Belfast gegründet und zählt damit nach Unternehmensangaben zu den ältesten irischen Whiskeymarken.
Nach über 150 Jahren brachte allerdings die Prohibition in den USA, dem größten Absatzmarkt für irischen Whiskey, das Aus für das Familienunternehmen. Fast 90 Jahre später wird nun die Marke wieder hergestellt. „Wir haben hart daran gearbeitet, McConnell‘s in unserem Heimatmarkt wieder zu etablieren, während wir gleichzeitig unser Vertriebsnetz international ausgebaut haben“, erklärt John Kelly, CEO der Belfast Distillery Company. Er zeigt sich erfreut, mit dem traditionsreichen Unternehmen Behn „einen starken Vertriebspartner an unserer Seite zu haben“.
Wie vor fast 250 Jahren ist die Basis für den Blend eine Mischung aus irischen Malt- und Grain-Whiskeys. McConnell’s reift fünf Jahre lang in ausgewählten Bourbonfässern.