Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
BarthHaas trauert um Peter Barth
Nachruf

Barth Haas trauert um Peter Barth

Peter Johannes Richard Barth, langjähriger Gesellschafter und Geschäftsführer des Hopfenhändlers Joh. Barth & Sohn, ist am 18. April im Alter von 84 Jahren gestorben. Barth Haas trauert um einen weitblickenden und kreativen Unternehmer. 

„Peter Barth war ein unendlich fairer Mensch. Hinter seiner manchmal etwas unnahbar wirkenden Schale verbarg sich ein zwar strenger, aber auch ein sensibler Vorgesetzter. Er hatte ein außerordentliches Gespür für Menschen. Er brachte ihnen Vertrauen und Verständnis entgegen, gab ihnen Freiheiten und gewann so Hochachtung und Loyalität seiner Mitarbeiter. Zu seinem Führungskreis hatte er auch nach seinem Ausscheiden eine enge Bindung.“ So charakterisiert ihn seine Tochter Regine Barth. 

Stephan Barth, Geschäftsführender Gesellschafter von Barth Haas, ergänzt: „Dank der unglaublichen Vorarbeiten von Peter und meinem Vater Heinrich Joh. Barth konnten wir unsere heutige Position auf dem Weltmarkt erringen. Der Tod dieser beiden Vorkämpfer in kurzem Abstand ist für uns eine Zäsur und eine Verpflichtung, in ihrem Sinne das Unternehmen weiterzuführen.“ Heinrich Joh. Barth starb am 10. Dezember 2019 im Alter von 93 Jahren (wir berichteten).

Hopfengeschäft von der Pike auf gelernt

Am 22.02.1936 in Nürnberg geboren, begann Peter Barth nach der Schulausbildung 1955, eine Lehre bei Joh. Barth & Sohn, um das Hopfengeschäft von der Pike auf zu lernen. Peter Barth war ein international denkender Mensch. Schon früh orientierte er sich nach Skandinavien, absolvierte Praktika in Schweden, Finnland und Dänemark. Anfang der 1960er Jahre kamen als weitere Stationen Frankreich und die USA dazu.

1961 wurde Peter Barth Gesellschafter von Joh. Barth & Sohn. Als Heinrich Barth nach dem Kauf des Unternehmens John I. Haas in die USA ging, übernahm Peter Barth 1977 die Geschäftsführung von Joh. Barth & Sohn in Nürnberg und der Werke in Wolnzach und St. Johann. Zwischen 1998 und 2001 war er Vorsitzender des deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes, nachdem er lange Jahre im Vorstand dieses Verbandes mitgearbeitet hatte. Im Jahre 2000 wurde seine Tochter Regine als erste Frau in der Geschichte des Unternehmens Geschäftsführerin der Werke und Gesellschafterin. 2001 trat Peter Barth in den Ruhestand.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
BarthHaas trauert um Peter Barth
Nachruf

Barth Haas trauert um Peter Barth

Peter Johannes Richard Barth, langjähriger Gesellschafter und Geschäftsführer des Hopfenhändlers Joh. Barth & Sohn, ist am 18. April im Alter von 84 Jahren gestorben. Barth Haas trauert um einen weitblickenden und kreativen Unternehmer. 

„Peter Barth war ein unendlich fairer Mensch. Hinter seiner manchmal etwas unnahbar wirkenden Schale verbarg sich ein zwar strenger, aber auch ein sensibler Vorgesetzter. Er hatte ein außerordentliches Gespür für Menschen. Er brachte ihnen Vertrauen und Verständnis entgegen, gab ihnen Freiheiten und gewann so Hochachtung und Loyalität seiner Mitarbeiter. Zu seinem Führungskreis hatte er auch nach seinem Ausscheiden eine enge Bindung.“ So charakterisiert ihn seine Tochter Regine Barth. 

Stephan Barth, Geschäftsführender Gesellschafter von Barth Haas, ergänzt: „Dank der unglaublichen Vorarbeiten von Peter und meinem Vater Heinrich Joh. Barth konnten wir unsere heutige Position auf dem Weltmarkt erringen. Der Tod dieser beiden Vorkämpfer in kurzem Abstand ist für uns eine Zäsur und eine Verpflichtung, in ihrem Sinne das Unternehmen weiterzuführen.“ Heinrich Joh. Barth starb am 10. Dezember 2019 im Alter von 93 Jahren (wir berichteten).

Hopfengeschäft von der Pike auf gelernt

Am 22.02.1936 in Nürnberg geboren, begann Peter Barth nach der Schulausbildung 1955, eine Lehre bei Joh. Barth & Sohn, um das Hopfengeschäft von der Pike auf zu lernen. Peter Barth war ein international denkender Mensch. Schon früh orientierte er sich nach Skandinavien, absolvierte Praktika in Schweden, Finnland und Dänemark. Anfang der 1960er Jahre kamen als weitere Stationen Frankreich und die USA dazu.

1961 wurde Peter Barth Gesellschafter von Joh. Barth & Sohn. Als Heinrich Barth nach dem Kauf des Unternehmens John I. Haas in die USA ging, übernahm Peter Barth 1977 die Geschäftsführung von Joh. Barth & Sohn in Nürnberg und der Werke in Wolnzach und St. Johann. Zwischen 1998 und 2001 war er Vorsitzender des deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes, nachdem er lange Jahre im Vorstand dieses Verbandes mitgearbeitet hatte. Im Jahre 2000 wurde seine Tochter Regine als erste Frau in der Geschichte des Unternehmens Geschäftsführerin der Werke und Gesellschafterin. 2001 trat Peter Barth in den Ruhestand.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023