Offenbar unter dem Eindruck der in vielen Ländern immer strenger werdenden Alkoholpolitik bringt die Branche eine weitere, große Initiative für einen verantwortungsvollen Genuss an den Start: Mehr als 80 der weltweit größten Unternehmen aus verschiedenen Sektoren haben sich zusammengeschlossen, um schädlichen Alkoholkonsum zu bekämpfen, einen moderaten Konsum unter Erwachsenen zu fördern und den Verkauf und die Vermarktung von Alkohol an Minderjährige zu verhindern.
Wie die International Alliance for Responsible Drinking (IARD), eine gemeinnützige Organisation führender Bier-, Wein- und Spirituosenhersteller, meldet, wurde zu diesem Zweck eine „Global Standards Coalition“ gegründet, die von den IARD-Mitgliedern geleitet wird – darunter internationale Konzerne wie etwa AB Inbev, Carlsberg, Heineken, Brown-Forman, Diageo oder Pernod Ricard.
In der Koalition wolle man führende Einzelhändler, E-Commerce-Plattformen und Social-Media-Unternehmen wie Walmart, Spar International und Meta zusammenbringen. Basis der Kooperation ist die Ansicht, dass der mäßige Konsum von Bier, Spirituosen oder Wein durch Erwachsene ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sei.
Die Allianz setzt sich unter anderem zum Ziel, den Verkauf alkoholischer Getränke an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter zu verhindern und Mitarbeiter und Partner zu schulen, um verantwortungsvolles Handeln zu fördern. Zudem respektiere und unterstütze man Erwachsene, die sich gegen Alkohol entscheiden, und arbeite an besseren Standards im Kampf gegen schädlichen Alkoholkonsum.
Ausdrücklich lädt die Gruppe andere Mitglieder der Wertschöpfungskette ein, sich anzuschließen, um den positiven Einfluss zu demonstrieren, den Unternehmen bei der Förderung von verantwortungsvollem Trinken entfalten können. Um „eine positive Bewegung für Veränderungen“ zu erreichen, wolle man eigene Ressourcen mit denen von politischen Entscheidungsträgern, Aufsichtsbehörden, Gesundheitsfachkräften und führenden Persönlichkeiten der Gesellschaft bündeln, heißt es abschließend.