1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Foto Altmühltaler Mineralbrunnen
Altmühltaler

Aldi kauft Brunnen-Unternehmen

Die Unternehmensgruppe Aldi Nord wird Unternehmen der Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe mit den Produktionsstandorten Treuchtlingen und Breuna erwerben. Wie der Handelskonzern mitteilt, wurde ein entsprechender Vertrag gestern Abend unterzeichnet.  Die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe ist einer der wichtigsten Hersteller und Abfüller von Mineralwasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränken in Deutschland und belieferte bislang ausschließlich verschiedene große deutsche Discounter mit Handelsmarken. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 400 Mitarbeiter an den Standorten in Treuchtlingen (Bayern) und Breuna (Hessen).

Aldi Nord will als neuer Eigentümer weiter in die modernen Standorte investieren und die Produktion und Abfüllung von Mineralwasser und anderen Getränken ausbauen. „Die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe ist seit vielen Jahren einer unserer wichtigsten Lieferanten für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke. Entsprechend hat uns das Angebot des familiengeführten Unternehmens in einem insgesamt engen Markt überzeugt”, so Jürgen Schwall, Chief Purchasing Officer von Aldi Nord.

Mit der Übernahme will Aldi Nord nach eigenem Bekunden zugleich seine Rolle als verlässlicher Grundversorger stärken. „Der Erwerb der Unternehmen mit Produktionsstandorten in Treuchtlingen und Breuna gibt uns die Möglichkeit, Produktionskapazitäten für eines der wichtigsten Lebensmittel langfristig in Deutschland aufrechtzuerhalten. Damit können wir unseren Kunden auch künftig hochwertige Mineralwässer zu bestmöglichen Preisen anbieten“, so Schwall.

Mit der Fortführung des Geschäfts der beiden Standorte sollen auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter aus Verwaltung und Produktion gesichert werden. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt und soll Anfang nächsten Jahres stattfinden. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Foto Altmühltaler Mineralbrunnen
Altmühltaler

Aldi kauft Brunnen-Unternehmen

Die Unternehmensgruppe Aldi Nord wird Unternehmen der Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe mit den Produktionsstandorten Treuchtlingen und Breuna erwerben. Wie der Handelskonzern mitteilt, wurde ein entsprechender Vertrag gestern Abend unterzeichnet.  Die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe ist einer der wichtigsten Hersteller und Abfüller von Mineralwasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränken in Deutschland und belieferte bislang ausschließlich verschiedene große deutsche Discounter mit Handelsmarken. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 400 Mitarbeiter an den Standorten in Treuchtlingen (Bayern) und Breuna (Hessen).

Aldi Nord will als neuer Eigentümer weiter in die modernen Standorte investieren und die Produktion und Abfüllung von Mineralwasser und anderen Getränken ausbauen. „Die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe ist seit vielen Jahren einer unserer wichtigsten Lieferanten für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke. Entsprechend hat uns das Angebot des familiengeführten Unternehmens in einem insgesamt engen Markt überzeugt”, so Jürgen Schwall, Chief Purchasing Officer von Aldi Nord.

Mit der Übernahme will Aldi Nord nach eigenem Bekunden zugleich seine Rolle als verlässlicher Grundversorger stärken. „Der Erwerb der Unternehmen mit Produktionsstandorten in Treuchtlingen und Breuna gibt uns die Möglichkeit, Produktionskapazitäten für eines der wichtigsten Lebensmittel langfristig in Deutschland aufrechtzuerhalten. Damit können wir unseren Kunden auch künftig hochwertige Mineralwässer zu bestmöglichen Preisen anbieten“, so Schwall.

Mit der Fortführung des Geschäfts der beiden Standorte sollen auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter aus Verwaltung und Produktion gesichert werden. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt und soll Anfang nächsten Jahres stattfinden. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023