Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Acht deutsche Brauereien unter den Top 40
Biermarkt

Acht deutsche Brauereien unter den Top 40

Unter den weltweit 40 größten Brauereien und Brauereigruppen finden sich inzwischen acht deutsche Unternehmen. Das geht aus der Rangliste „Top 40 Brauereien“ hervor, die im Rahmen des Barth Haas-Berichts Hopfen 2020/2021 veröffentlicht wird. Demnach ist der größte deutsche Braukonzern die Radeberger Gruppe. Mit einem Absatz 2020 von 11,1 Millionen Hektolitern belegt das Unternehmen Platz 22. Die TCB Beteiligungsgesellschaft (u.a. mit dem Frankfurter Brauhaus, der Feldschlößchen/Dresden und der Gilde Brauerei/Hannover) ist auf Platz 24 (8,6 Millionen Hektoliter) zu finden, Oettinger auf Platz 25 (8,5 Millionen Hektoliter) und die Krombacher Gruppe auf Platz 31 (6,0 Millionen Hektoliter). 

Veltins erstmals im Ranking dabei

Die Bitburger Braugruppe positioniert sich mit 5,9 Millionen Hektolitern auf Platz 32, die Paulaner Brauerei Gruppe auf Platz 33 (5,7 Millionen Hektoliter) und die Warsteiner Gruppe erreicht mit 3,2 Millionen Hektolitern Platz 39. Erstmals unter die Top 40 hat es Veltins geschafft. Die Privatbrauerei belegt mit einem Absatz von 2,9 Millionen Hektolitern Platz 40.

In der Liste der 40 größten Brauereikonzerne der Welt gab es im Jahr 2020 einige Veränderungen in der Rangfolge, je nachdem, wie stark die Heimatmärkte der Brauereien von der Covid-19-Pandemie betroffen waren. So schob sich die Carlsberg Gruppe an den China Res. Snow Breweries (CRB) vorbei auf Platz 3, während die französische BGI/Groupe Castel auf den 8. Platz vorrückte und Chinas Yanjing auf Platz 10 verwies. Die Veltins Brauerei kam neu hinzu und verdrängte Chinas Gold Star aus der Tabelle.

Tabelle Top 40 Brauereien
Tabelle: Barth Haas-Bericht Hopfen 2020/2021

Die vier weltweit größten Brauereigruppen AB Inbev, Heineken, Carlsberg und China Res. Snow Breweries stehen mit ihren Brauereien für rund die Hälfte der globalen Bierproduktion. Auf sie entfielen 2020 weltweit rund 906 Millionen Hektoliter. Insgesamt sank der Bierausstoß der Top 40 Brauereien vergangenes Jahr im Vergleich zu 2019 um 6 Prozent.


Über Barth Haas

Barth Haas ist ein weltweit führender Anbieter von Hopfenprodukten und Dienstleistungen rund um den Hopfen. Das in der achten Generation geführte Familienunternehmen ist Spezialist für den kreativen und effizienten Einsatz von Hopfen und Hopfenprodukten. Als Visionär, Impulsgeber und Ideenumsetzer gestaltet Barth Haas seit über 225 Jahren den Markt rund um einen einzigartigen Genussrohstoff.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Acht deutsche Brauereien unter den Top 40
Biermarkt

Acht deutsche Brauereien unter den Top 40

Unter den weltweit 40 größten Brauereien und Brauereigruppen finden sich inzwischen acht deutsche Unternehmen. Das geht aus der Rangliste „Top 40 Brauereien“ hervor, die im Rahmen des Barth Haas-Berichts Hopfen 2020/2021 veröffentlicht wird. Demnach ist der größte deutsche Braukonzern die Radeberger Gruppe. Mit einem Absatz 2020 von 11,1 Millionen Hektolitern belegt das Unternehmen Platz 22. Die TCB Beteiligungsgesellschaft (u.a. mit dem Frankfurter Brauhaus, der Feldschlößchen/Dresden und der Gilde Brauerei/Hannover) ist auf Platz 24 (8,6 Millionen Hektoliter) zu finden, Oettinger auf Platz 25 (8,5 Millionen Hektoliter) und die Krombacher Gruppe auf Platz 31 (6,0 Millionen Hektoliter). 

Veltins erstmals im Ranking dabei

Die Bitburger Braugruppe positioniert sich mit 5,9 Millionen Hektolitern auf Platz 32, die Paulaner Brauerei Gruppe auf Platz 33 (5,7 Millionen Hektoliter) und die Warsteiner Gruppe erreicht mit 3,2 Millionen Hektolitern Platz 39. Erstmals unter die Top 40 hat es Veltins geschafft. Die Privatbrauerei belegt mit einem Absatz von 2,9 Millionen Hektolitern Platz 40.

In der Liste der 40 größten Brauereikonzerne der Welt gab es im Jahr 2020 einige Veränderungen in der Rangfolge, je nachdem, wie stark die Heimatmärkte der Brauereien von der Covid-19-Pandemie betroffen waren. So schob sich die Carlsberg Gruppe an den China Res. Snow Breweries (CRB) vorbei auf Platz 3, während die französische BGI/Groupe Castel auf den 8. Platz vorrückte und Chinas Yanjing auf Platz 10 verwies. Die Veltins Brauerei kam neu hinzu und verdrängte Chinas Gold Star aus der Tabelle.

Tabelle Top 40 Brauereien
Tabelle: Barth Haas-Bericht Hopfen 2020/2021

Die vier weltweit größten Brauereigruppen AB Inbev, Heineken, Carlsberg und China Res. Snow Breweries stehen mit ihren Brauereien für rund die Hälfte der globalen Bierproduktion. Auf sie entfielen 2020 weltweit rund 906 Millionen Hektoliter. Insgesamt sank der Bierausstoß der Top 40 Brauereien vergangenes Jahr im Vergleich zu 2019 um 6 Prozent.


Über Barth Haas

Barth Haas ist ein weltweit führender Anbieter von Hopfenprodukten und Dienstleistungen rund um den Hopfen. Das in der achten Generation geführte Familienunternehmen ist Spezialist für den kreativen und effizienten Einsatz von Hopfen und Hopfenprodukten. Als Visionär, Impulsgeber und Ideenumsetzer gestaltet Barth Haas seit über 225 Jahren den Markt rund um einen einzigartigen Genussrohstoff.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023