1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
500. Shop eröffnet
Aral/Rewe To Go

500. Shop eröffnet

Aral und Rewe haben heute den 500. Rewe-To-Go-Shop an einer Aral-Tankstelle in Garching bei München eröffnet. Für die Kooperation sei dies „ein wichtiger Meilenstein“, teilen die Unternehmen mit. Insgesamt sollen bis Ende 2021 bis zu 1.000 Aral-Stationen auf das Shopkonzept umgerüstet werden.

Die Shops führen frische und frisch zubereitete, qualitativ hochwertige Lebensmitteln sowie warme Speisen zum Sofort- und Unterwegsverzehr. Die Ausrichtung des Sortimentes orientiert sich den Angaben zufolge an den veränderten Bedürfnissen und gestiegenen Ansprüchen der mobilen Kunden, die sich unterwegs schnell, bequem und gesund ernähren möchten.

Umsatzplus von gut 15 Prozent

Im Durchschnitt erzielen die Rewe-To-Go-Shops ein Umsatzplus von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum früheren Angebot. „Die positive Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir die Bedürfnisse der Kunden mit dem neuen Shopkonzept erfüllen. Sie ist zugleich ein Beleg für die erfolgreiche Kooperation mit Rewe“, erklärt Mechthild Menke, Leiterin Shopgeschäft bei Aral.

Mit ihrer Kooperation haben Aral und Rewe 2016 eine neue Ära im Convenience-Geschäft an Tankstellen eingeläutet. In den darauffolgenden zwei Jahren wurden in hohem Tempo Aral-Stationen im gesellschaftseigenen Netz auf das neue Shopkonzept umgebaut.

Im April dieses Jahres startete Aral eine Optimierungsphase, um neue Erfahrungen einfließen zu lassen. Seitdem werden das Warenangebot und die Ausstattung des Shops noch gezielter auf die Kundennachfrage im jeweiligen lokalen Umfeld ausgerichtet. Bis Jahresende soll die Anzahl auf 550 Rewe-To-Go-Shops steigen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
500. Shop eröffnet
Aral/Rewe To Go

500. Shop eröffnet

Aral und Rewe haben heute den 500. Rewe-To-Go-Shop an einer Aral-Tankstelle in Garching bei München eröffnet. Für die Kooperation sei dies „ein wichtiger Meilenstein“, teilen die Unternehmen mit. Insgesamt sollen bis Ende 2021 bis zu 1.000 Aral-Stationen auf das Shopkonzept umgerüstet werden.

Die Shops führen frische und frisch zubereitete, qualitativ hochwertige Lebensmitteln sowie warme Speisen zum Sofort- und Unterwegsverzehr. Die Ausrichtung des Sortimentes orientiert sich den Angaben zufolge an den veränderten Bedürfnissen und gestiegenen Ansprüchen der mobilen Kunden, die sich unterwegs schnell, bequem und gesund ernähren möchten.

Umsatzplus von gut 15 Prozent

Im Durchschnitt erzielen die Rewe-To-Go-Shops ein Umsatzplus von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum früheren Angebot. „Die positive Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir die Bedürfnisse der Kunden mit dem neuen Shopkonzept erfüllen. Sie ist zugleich ein Beleg für die erfolgreiche Kooperation mit Rewe“, erklärt Mechthild Menke, Leiterin Shopgeschäft bei Aral.

Mit ihrer Kooperation haben Aral und Rewe 2016 eine neue Ära im Convenience-Geschäft an Tankstellen eingeläutet. In den darauffolgenden zwei Jahren wurden in hohem Tempo Aral-Stationen im gesellschaftseigenen Netz auf das neue Shopkonzept umgebaut.

Im April dieses Jahres startete Aral eine Optimierungsphase, um neue Erfahrungen einfließen zu lassen. Seitdem werden das Warenangebot und die Ausstattung des Shops noch gezielter auf die Kundennachfrage im jeweiligen lokalen Umfeld ausgerichtet. Bis Jahresende soll die Anzahl auf 550 Rewe-To-Go-Shops steigen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023